Der Garten - Folge 14 - Einfach mal nix tun


Bună seara,

Man plagt sich in einem gewissen Alter immer mehr mit Schmerzen an Stellen rum, wo man doch sehr in den Bewegungen eingeschränkt sein kann. Aber 'ne Kamera kann ich noch halten.

Den Blauregen, den ich vor einer Dekade gepflanzt hab, übernimmt langsam den Balkon. Ich habe ein paar Stahlseile gespannt, an dem der Blauregen angebunden wurde und noch wird. Die Packung mit den Kabelbindern hilft mir dabei ungemein.

Die Wasserpflanzen, die ich eingepflanzt habe, gedeihen mehr oder weniger. Ist auch ein kleines Experiment. Den Wasserwedel habe ich wieder ausgegraben, weil er schnell verrottet. In so einem kleinen Teich wird das Wasser schnell trüb. Mol gugga.
Als Hobby-Steinmetz, der den Beruf zwar gelernt hat, aber nicht mehr ausübt, ist es befriedigend zu sehen, wie alles langsam Gestalt annimmt. Eine Ansel hat auch schon drin gebadet.

Den Nektarinenbaum habe ich mehrmals mit einem Mittel gegen die Kräuselkrankheit besprüht und siehe da:

Invasive Wanzen aus Asien und/oder Amerika wollen auch an mein Früchte. Ich muss mir noch ein spezielles Netz kaufen, damit ich den Baum damit einlullen kann.
Und das alles für 10 Früchte?

Oben v.r.n.l. die Opuntie, Scharfgarbe, Clematis hellblau, Clamatis weinrot,
unten v.l.n.r. Himbeere, Heidelbeere rot und weiß und im großen Topf Sommerflieder lila und weiß.

Grillen gehört ja anscheinend zur toxischen Männlichkeit dazu, laut neuesten Umfragen. Das ändert ja leider nix an der Sache, dass man Hähnchen einfach roh nicht essen soll. 

Toxische Männlichkeit kann man auch schmecken. Ohne Brot, ohne irgendwas, nur Ketchup.